Im Beruf einer Journalistin kommt es oftmals vor, dass plötzlich Promis vor der Kamera stehen. Die ersten Male waren ganz aufregend, dann wurde das irgendwann zur Gewohnheit. Mein größter Traum ist es, Anna Netrebko vor der Kamera zu haben. Mal sehen, wann er in Erfüllung geht. Bis dahin hatte ich mit folgenden Promis und Bekanntheiten das Vergnügen:
Christian Sievers: Kein anderer, als ZDF-Moderator Christian Sievers inspirierte mich dazu, Journalistin zu werden. Nachdem ich sein Buch „Grauzonen“ las, wusste ich, dass ich diesen Beruf geil finde und machen will. Ich verfolgte meinen Traum und muss rückblickend sagen, dass das ein ganz guter Weg war. Während des Radio-Regenbogen-Awards 2023 war es endlich soweit: Christian Sievers betrat den Roten Teppich und ich wurde in Starre versetzt. Der Held meiner Jugend stand vor mir und ich machte Bilder von ihm, die ich später als Screensaver benutzen würde. Angesprochen habe ich ihn natürlich nicht – viel zu nervös.

Alice Weidel: Die AfD-Politikerin ist sehr, sehr, SEHR selbstbewusst. Während der Pressekonferenz bei der Hessenwahl 2023 pöbelte sie einen Journalisten an. Dann sah sie ihn von oben nach unten an und fragte: „Na, mach‘ ich Sie nervös?“ Daraufhin lachte sie provokant und spielte im nächsten Moment mit einer anderen Kamera, die auf sie gerichtet war. Bei meinen Fragen mache sich Alice Weidel nicht mal die Mühe, zuzuhören – geschweige denn zu antworten. Dennoch fand ich ihren Auftritt interessant zu beobachten. Sie verhielt sich wie ein Superstar und fühlte sich sehr wohl während des gigantischen Medienrummels um ihre Person.

Männer, die uns aus dem TV geläufig sind
Steinmeier und Kretschmann: Diese beiden alten Säcke sah ich während der Eröffnung der Bundesgartenschau in Mannheim. Hier geht es zu der Fotostory, die ich an diesem Tag erstellt habe. Das BKA-Aufgebot war absolut übertrieben. Mehr Beamte als Journalisten. Die regulären BUGA23-Gäste verhielten sich allerdings auch völlig geisteskrank, diesen beiden Politikern gegenüber. Zitternde Münder, überwältigte Worte, wie etwa „Herr Kretschmann, ich bin ihr größter Fan“ und laufende Handykameras, soweit das Auge reicht. Warum, verstehe ich bis heute nicht ganz.


Harald Glööckler: Ich durfte den exzentrischen Modedesigner bei seiner Geburtstagsfeier in Berlin, der geilsten Stadt der Bundesrepublik, fotografieren. Später würde er mir exklusive Details zu seiner Ehe mit Dieter liefern. Ich mag Herrn Glööckler – er ist sehr aufgeschlossen, bodenständig und respektvoll. Etwas, was ich von keinem einzigen Polit-Promi behaupten kann, den ich bislang kennengelernt habe.

Diese Musiker standen schon mal vor meiner Kamera…
Leony und Zoe Wees: Zu dem Zeitpunkt, als ich sie fotografierte, wusste ich gar nicht, wer die beiden sind. Später würde ich feststellen, dass ich die Songs dieser jungen, erfolgreichen Frauen kenne und sogar auch sehr mag.
Die Söhne Mannheims: Leider ohne Xavier Naidoo – mit ist völlig egal, was Xavier von sich gibt. Er hat die Stimme eines Engels und ist für mich der beste Vokalist dieses Landes. An diesem Abend habe ich ihn sehr vermisst. Dennoch habe ich das Konzert der Söhne in Mannheim sehr genossen. Sie traten als Jazz Department auf. Wie hart mir bei dem Konzert einer abging, erfährst du in diesem Artikel.
Diese Comedians habe ich schon fotografiert
Bülent Ceylan: Den Komiker hatte ich mehrere Male vor der Kamera. Jedes Mal war er sehr charmant, freundlich und voller Energie. Von Nahem sieht er super gepflegt aus und irgendwann will ich, dass er seine Skincare-Routine mit mir teilt. Auch wenn er seine Witze angeblich gar nicht selbst schreiben soll – die Tatsache, dass er der geborene Entertainer ist, kann ihm keiner nehmen.
Christine Preyon: Bekannt als „Birte Schneider“ aus der heute Show. Ich war damals Fan und durfte den Weltfrauentag damit verbringen, Christine Preyon aus dem Publikum anzuhimmeln. Ich traute mich sogar später auf die Bühne zu kommen, um sie nach einem Autogramm zu fragen. Wir kamen ins Gespräch und sie merkte ganz offensichtlich, wie hart ich am Fangirlen war. Absolute Screensaver-Kandidatin.
Dieses Urgestein stand auch schon mal vor meiner Kamera
Claudia Roth: Die Grünen-Ikone sah ich bei der Frankfurter Buchmesse. Viel hat sie nicht gesagt, jedoch äußerte sie etwas, was mir wieder ein wenig Hoffnung in die Menschlichkeit zurückgab: Sie verurteilte den politischen und gesellschaftlichen Boykott der russischen Kultur.
Olaf Thon: Der Schalke04-Legende begegnete ich relativ am Anfang meiner journalistischen Karriere. Damals spielte er im Zeichen der Freundschaft als Gastspieler in einem kleinen Sportverein. Das fand in irgendeinem winzigen Kaff in der Nähe von Rastatt statt.
Wie konnte ich ihn nur vergessen…
Das Beste kommt zum Schluss: Auch der superschöne Elyas M’Barek stand mal vor meiner Kamera. Es war mein erster Tag bei meinem jetzigen Arbeitgeber. Ich war bei der Einarbeitung in der Berliner Zentralredaktion. Hin und wieder kommen Promis dort rein und erzählen ein bisschen von sich. Als ich M’Barek zum ersten Mal sah, war ich schockverliebt. Ich habe zwar immer noch so gut wie keine Filme mit ihm gesehen, aber von diesem Mann konnte ich meine Augen kaum abwenden. Er hat so einen sexy Glow und ein Charisma, das einfach mitreißt. Ich nahm es mir zum Ziel, den Schönling anzulabern und fragte irgendwas über seine neue Hafermilch, die er uns präsentierte, was er jedoch abrupt verneinte. Völlig egal, ich hatte einen Wortwechsel mit dem wahrscheinlich schönsten Promi, den ich je vor meiner Kamera hatte. Zumindest bis jetzt.

Das ist der kleine Haufen Promis, der mit auf Anhieb einfällt. Natürlich hatte ich noch ganz viele andere gestalten vor der Kamera – wie etwa Nancy Faeser, Boris Rhein und die ganzen Hessen-Personen. Auf dieser Gala fotografierte ich Sally von „Sally’s Welt“, Nico Schwanz, sowie auch Renata und Valentin Lusin.