26. September 2025
Eine Reise durch Portugal: Póvoa de Varzim mit allen Sinnen
Sturm, Regen, heulender Wind: In Portugal neigte sich der November seinem Ende zu. Um den meterhohen Wellen des Atlantischen Ozeans näher zu sein, begab ich mich auf den gigantischen Wellenbrecher in Póvoa de Varzim…
22. September 2025
Manila zeigt sich erschütternd echt und emotional
Ein Meer aus Farben flutete meine Sinne auf dem Markt in Manila. Unmengen neuer Gerüche und erstaunter Blicke. Ich ging vorsichtig durch die Reihen und schaute mir die getürmten Jackfruit, Drachenfrüchte, Bananen und Co. an. Kaufen konnte ich nicht viel, da mein Rucksack schon fast…
15. September 2025
„Können Sie überhaupt fahren?“ – NEIN!
Brumm – ich rausche in unbekannter Richtung die giftgrünen Feldwege entlang. Ab und zu muss ich den abgemagerten Hunden ausweichen, die unverhofft meine Wege queren…
1. September 2025
Schloss Favorite: Hinter den Mauern der Markgräfin
Heute betat ich unverhofft die prunkvollen Räume des Schlosses Favorite in Rastatt. Hinter den kunstvollen Fassaden verbirgt sich das Vermächtnis einer Frau, die sich nicht mit der Rolle der stillen Fürstin und gehorsamen Ehefrau begnügte. Franziska Sibylla Augusta (1675–1733) ließ in Baden einige architektonische Meisterwerke…
27. August 2025
Tag 1 in Porto: Das habe ich unternommen
Hier stand ich auf dem Torre dos Clérigos – dem Turm in Porto, der einen 360-Grad-Blick über die gesamte Stadt ermöglicht.
22. August 2025
Die Straßenkinder von Manila
In Manila hat bereits vor einigen Stunden die Dämmerung eingesetzt. Ich laufe wie immer relativ planlos durch die Straßen und werde von den bunten Lichtern vorbeifahrender Jeepneys geblendet. Lärm, Staub und kein fühlbares Anzeichen für Gefahr. Das entspannt mich in der Tiefe und ich befinde…
5. August 2025
Teneriffa: Einfach planlos durch die Gegend ziehen
Meine Reise nach Teneriffa schenkte ich mir zu meinem 30sten Geburtstag (21. April – safe the Date). Über dieses Geschenk habe ich mich sehr gefreut. Danke Madlen, dass du immer so großzügig bist. Du schlägst mir echt gar nichts aus (an dieser Stelle versuche ich…
22. Juli 2025
Baler: Die Brücke die mich Demut lehrte
Philippinen: Auf meiner Tour durch Baler querte ich eine defekte Brücke. Zu diesem Zeitpunkt ahnte ich noch nicht, dass sie mich verändern würde…
21. Juli 2025
Ein kleiner Tod: Der Abschied von Teneriffa
Der Tag der Abreise fühlt sich doch immer wie ein kleiner Tod an. Gerne gehe ich da noch ein letztes Mal durch die Gassen und lasse Revue passieren, was ich dort in den Tagen zuvor getrieben habe. In Puerto de la Cruz regnete es an jenem…
Eine Reise durch Portugal: Póvoa de Varzim mit allen Sinnen
Egon Eiermann baut die geilsten Türme Frankfurts
Manila zeigt sich erschütternd echt und emotional
Kirchen: Baden-Badens geheime Schatzkammern
„Können Sie überhaupt fahren?“ – NEIN!
Wer war Lucas Cranach der Ältere? – Kleiner Crashkurs
Würzig duftende Tagetes: Deshalb sind sie so liebenswert
Schloss Favorite: Hinter den Mauern der Markgräfin
Tag 1 in Porto: Das habe ich unternommen
Ob nah oder fern: Hier findest du meine wilden Abenteuer
Eine Reise durch Portugal: Póvoa de Varzim mit allen Sinnen
Sturm, Regen, heulender Wind: In Portugal neigte sich der November seinem Ende zu. Um den meterhohen Wellen des Atlantischen Ozeans näher zu sein, begab ich mich auf den gigantischen Wellenbrecher in Póvoa de Varzim…
Manila zeigt sich erschütternd echt und emotional
Ein Meer aus Farben flutete meine Sinne auf dem Markt in Manila. Unmengen neuer Gerüche und erstaunter Blicke. Ich ging vorsichtig durch die Reihen und schaute mir die getürmten Jackfruit, Drachenfrüchte, Bananen und Co. an. Kaufen konnte ich nicht viel, da mein Rucksack schon fast
„Können Sie überhaupt fahren?“ – NEIN!
Brumm – ich rausche in unbekannter Richtung die giftgrünen Feldwege entlang. Ab und zu muss ich den abgemagerten Hunden ausweichen, die unverhofft meine Wege queren…
Schloss Favorite: Hinter den Mauern der Markgräfin
Heute betat ich unverhofft die prunkvollen Räume des Schlosses Favorite in Rastatt. Hinter den kunstvollen Fassaden verbirgt sich das Vermächtnis einer Frau, die sich nicht mit der Rolle der stillen Fürstin und gehorsamen Ehefrau begnügte. Franziska Sibylla Augusta (1675–1733) ließ in Baden einige architektonische Meisterwerke
Recent Comments